Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Fehlerbeseitigung: Xircom® CardBus Modem - Benutzerhandbuch

Richtlinien für die FehlerbeseitigungDiagnosesoftwareFehlerbeseitigung unter Windows 98Fehlerbeseitigung unter Windows NT

Richtlinien für die Fehlerbeseitigung

Hinweis Diese Informationen zur Fehlerbeseitigung sollen Benutzern helfen, die nach Abschluß der für ihr Produkt und ihre Betriebsumgebung zutreffenden Setup- und Installationsabläufe auf Probleme mit dem Produkt gestoßen sind.
Zusätzliche Informationsquellen

Lesen Sie in Ihrer Dell™-Systemdokumentation nach, wie Sie sich an den Dell Kundendienst wenden können, oder besuchen Sie die Web-Site www.dell.com.


Diagnosesoftware

Xircom stellt ein Programm zur Modemdiagnose zur Verfügung, mit dem mehrere Funktionen der CardBus Modem 56 WinGlobal getestet werden können.
 

 Ausführen des Diagnoseprogramms

  1. Prüfen Sie, ob die CardBus Modem 56 WinGlobal für Ihre Version von Windows korrekt installiert und konfiguriert wurde.
  2. Vergewissern Sie sich, daß Sie am Ende des Installationsablaufs SETUP.EXE ausgeführt und das System zur Installation der Xircom-Hilfsprogramme neu gestartet haben.
  3. Klicken Sie auf Start, Programme, Xircom-Hilfsprogramme, und wählen Sie LAN-Test.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Fehlerbeseitigung unter Windows NT

Fehlerbeseitigung bei der Modeminstallation

Mögliche Lösungen

So setzen Sie das Modem-Diagnoseprogramm in Windows 95 oder 98 ein

  1. Klicken Sie in der "Systemsteuerung" unter der Option "Modems" auf Diagnose.
  2. Markieren Sie in den Diagnose-Eigenschaften den mit dem Xircom-Modem verbundenen COM-Anschluß, und klicken Sie auf die Schaltfläche Details. Dies veranlaßt Windows, Befehle an das Modem zu senden, Antworten vom Modem zu lesen und Informationen über das Modem und dessen COM-Anschluß anzuzeigen. Das Feld mit den Anschlußinformationen sollte folgende Informationen anzeigen:
  3. Eine Protokolldatei ist möglicherweise hilfreich, um Modemprobleme durch Aufzeichnung der Modembefehle und -antworten erkennen zu können. Windows 98 erstellt standardmäßig eine Protokolldatei im Windows-Verzeichnis und verwendet einen Dateinamen, der auf der Modem-Gerätekennung basiert, und die Erweiterung .LOG trägt, z. B. "Xircom_CardBus_modem.log" (oder eine kurze Version in MS-DOS). Um der Protokolldatei fortlaufend Informationen hinzuzufügen, setzen Sie ein Häkchen in das Optionsfeld "An Protokoll anhängen" im Fenster "Erweiterte Einstellung für Modem" (verwenden Sie den Pfad "Systemsteuerung", "Modems", "Eigenschaften", "Verbindung", "Erweitert").

Fehlerbeseitigung unter Windows NT

Vergewissern Sie sich, ob Sie das Windows NT 4.0 Service Pack 5 (SP5) installiert haben.

Wenn nach der Installation mit Softex-Support Probleme mit dem Modem auftreten, versuchen Sie den folgenden Schritt zur Fehlerbeseitigung:

  1. Öffnen Sie das Systemsymbol für das Softex PC-Card-Controller-Programm.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen und anschließend auf Modems konfigurieren.
  3. Notieren Sie sich die aktiven (nicht abgedunkelten) COM-Ports, die im Fenster "Modem PC Cards konfigurieren" angezeigt sind, und klicken Sie dann auf Abbrechen. Klicken Sie auf Abbrechen für das Softex PC Card Controller-Programm.
  4. Klicken Sie auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf das Modemsymbol. Klicken Sie im Register "Modem" auf Hinzufügen.
  5. Markieren Sie im Fenster "Neues Modem installieren" das Kontrollkästchen "Keine automatische Erkennung", und klicken Sie dann auf  Weiter.
  6. Wählen Sie Diskette aus.
  7. Geben Sie den Pfad zur Xircom-CD ein (z. B. D:\), und klicken Sie dann auf OK.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Sehen Sie nun auf die Liste der Anschlüsse, die Sie zuvor aus dem Fenster "Modem PC Cards konfigurieren" notiert haben, und wählen Sie den ersten verfügbaren Anschluß aus. Klicken Sie auf  Weiter.
  10. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  11. Klicken Sie auf Schließen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis