Zurück zum Inhaltsverzeichnis
S-Register: Xircom® CardBus Modem - Benutzerhandbuch
Einführung in S-Register • S-Register-Referenz
Einführung in S-Register
Das Xircom-Modem verwendet Speicherablagen oder S-Register, in denen Informationen zur Steuerung der Betriebsumgebung abgelegt werden. Die meisten S-Register brauchen vom Modembenutzer nicht beachtet werden. S-Register werden zusammen mit AT-Befehlen eingesetzt.
Um den Wert eines S-Registers anzuzeigen, geben Sie ATSn? ein, wobei "n" die Zahl der S-Register darstellt, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Um den Wert eines S-Registers zu ändern, geben Sie ATSn=r ein, wobei "n"die S-Registernummer und "r" der neue Wert oder die neue Einstellung ist, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
S-Register-Referenz
S0 Klingeln zur Beantwortung nach S1 Klingelzähler S2 AT Escape-Zeichen S3 Befehlszeilen-Beendigungszeichen S4 Antwortformatzeichen S5 Befehlszeilen-Bearbeitungszeichen S6 Vor Blindwahl warten S7 Time-Out-Wert für Verbindungsbeendigung S8 Pausendauer für den Komma-Wählmodifikator S10 Verzögerung zwischen verlorenem Trägersignal/Auflegen S11 DTMF Tondauer S12 Escape-Sicherheitszeit S28 V.34 Modulation aktivieren/deaktivieren S30 Inaktivitäts-Timer
S35 Datensendeton
S37 Wählleitungsrate
S37=0
|
Maximale Modemgeschwindigkeit (Standard).
|
S37=1
|
Reserviert.
|
S37=2
|
1.200/75 Bit/s.
|
S37=3
|
300 Bit/s.
|
S37=4
|
Reserviert.
|
S37=5
|
Verbindungsversuch bei 1.200 Bit/s.
|
S37=6
|
Verbindungsversuch bei 2.400 Bit/s.
|
S37=7
|
Verbindungsversuch bei 4.800 Bit/s.
|
S37=8
|
Verbindungsversuch bei 7.200 Bit/s.
|
S37=9
|
Verbindungsversuch bei 9.600 Bit/s.
|
S37=10
|
Verbindungsversuch bei 12.000 Bit/s.
|
S37=11
|
Verbindungsversuch bei 14.400 Bit/s.
|
S37=12
|
Verbindungsversuch bei 16.800 Bit/s.
|
S37=13
|
Verbindungsversuch bei 19.200 Bit/s.
|
S37=14
|
Verbindungsversuch bei 21.600 Bit/s.
|
S37=15
|
Verbindungsversuch bei 24.000 Bit/s.
|
S37=16
|
Verbindungsversuch bei 26.400 Bit/s.
|
S37=17
|
Verbindungsversuch bei 28.800 Bit/s.
|
S37=18
|
Verbindungsversuch bei 31.000 Bit/s.
|
S37=19
|
Verbindungsversuch bei 33.600 Bit/s.
|
S42 Automatische Geschwindigkeit
V.32bis- und V.22bis-Auto-Geschwindigkeit ist deaktiviert. Die Neueinstellung ist im Datenmodus deaktiviert oder aktiviert, und Fallback ist im Datenmodus deaktiviert.
S42=0
|
Automatische Geschwindigkeit ist deaktiviert.
|
S42=1
|
Automatische Geschwindigkeit ist aktiviert (Standard).
|
S43 Auto-Modus
V.32bis-Start im Auto-Modus deaktiviert.
S43=0
|
Auto-Modus ist deaktiviert.
|
S43=1
|
Auto-Modus ist aktiviert (Standard).
|
S48 LAPM Fehlerkontrolle und Feature Negotiation
S48=7 |
Aushandlung aktiviert. |
S48=128 |
Aushandlung deaktiviert; erzwingt sofort die Fallback-Optionen, die in S36 festgelegt wurden. |
Die folgende Tabelle zeigt die zur Aushandlung bestimmter Verbindungsarten benötigten Konfigurationseinstellungen in S36 und S48 an.
S48=7
|
S48=128
|
Hinweise |
S36=0,2
|
LAPM oder auflegen
|
Nicht verwenden
|
S36=1,3
|
LAPM oder gepuffert
|
Gepuffert
|
S36=4,6
|
LAPM, MNP oder auflegen
|
MNP oder auflegen
|
S36=5,7
|
LAPM, MNP oder gepuffert
|
MNP oder gepuffert
|
S89 Timer zur Schlafmodussteuerung S91 Leitungssendestufe
Zurück zum Inhaltsverzeichnis