Intervalle
Die Intervalle sind mit Abkürzungen benannt:
K |
=
|
klein |
G |
=
|
groß |
R |
=
|
rein |
Ü |
=
|
übermäßig |
TT |
=
|
Tritonus |
Also z.B.:
G2 |
=
|
große Sekunde |
K9 |
=
|
kleine None |
R4 |
=
|
reine Quarte |
Ü11 |
=
|
übermäßige Undezime |

Sie können Intervalle über zwei Oktaven benutzen. Im Fenster zur Auswahl der Intervalle finden Sie links die untere Oktave und rechts die obere.

In dem Fenster zur Auswahl der Intervalle sehen Sie oben links ein Aufklappmenü mit dem Titel Markieren. Hiermit können Sie mehrere Intervalle auf einmal markieren oder löschen, z.B.:
- alle Intervalle einer oder beider Oktaven markieren oder löschen,
- alle Intervalle einer bestimmten Tonleiter über beide Oktaven markieren.

Tip:
Für eine zusätzliche Möglichkeit, Intervalle zu üben, schauen Sie bitte auch bei dem Tonhöhe-Test.
|