Adressen

Das Programm hat keine eigene Adressdatenbank. Es nutzt das Mac OS X "Adressbuch". Damit stehen Ihre Adressen auch in anderen Programmen die dieses Adressbuch nutzen, zum Beispiel mail.app und Safari, zur Verfügung.

Wird das Programm das erste mal gestartet, dann erzeugt es zwei neue Gruppen im "Adressbuch".

Sie können Ihre Adressen im Adressbuch des Systems bearbeiten oder in den Eingabenmasken des Programms. Da einige Felder aber nur in "Wine XT" sichtbar sind, sollten Sie die Adressen im Programm bearbeiten.

Adressen bearbeiten

Klicken Sie in der Werkzeugleiste des Hauptfensters auf den Schalter "Adressen" und die Eingabemaske wird geöffnet. In diesem Dialog können Sie vorhandene Adressen bearbeiten, neue hinzufügen oder entfernen.

Neuer Eintrag

Ist kein Eintrag ausgewählt, geben Sie die Adresse in die entsprechenden Felder ein und klicken dann auf "Hinzufügen" . Ist ein Eintrag ausgewählt, klicken Sie auf den Schalter "Neu" um eine neue Adresse zu erstellen. Danach füllen Sie die Felder aus.

Eintrag ändern

Wählen Sie in der Liste den Eintrag aus. Oder wählen Sie die Adresse mit dem Feld "Firma". Tippen Sie die ersten Buchstaben der Firma ein, bis die Addresse ausgewählt wurde. Ändern Sie nun die gewünschten Felder. Klicken Sie auf den Schalter "Ändern" um die gemachten Änderungen zu übernehmen.

Eintrag entfernen

Wählen Sie einen Eintrag aus und klicken auf den Schalter "Entfernen" .