Der Dialog "Einstellungen" hat die Bereiche Punkte, Länder, Rebsorten, Geschmack, Geruch, Beschriftung und Verschiedenes.
Sie können Ihr eigenes Punktesystem einstellen. Wenn Sie "Wine XT" das erste mal starten, wird folgendes Punktesystem genutzt:
Wünschen Sie auch Totalpunkte wie 17.5, dann setzen Sie den Wert für die Punktschritte auf 0,5. Es ist sehr wichtig, daß Sie sich für ein Punktesystem entscheiden und dieses einstellen bevor Sie einen Wein editieren. Denn das Programm kann spääter nicht alle Punktesysteme in ein anderes umrechnen. (Beispiel: Sie haben einen Wein mit 16,5 Punkten bewertet. Wenn Sie das Punkteschritte nun ändern zu Punkteschritt = 1, dann wird die Gesamtpunktezahl auf 17 aufgerundet)
Das Programm nutzt in einigen Fenstern und Dialogen ein Popupmenü für die Länder. In diesem Bereich können Sie die Länder bestimmen, die in dem Ländermenü erscheinen sollen. Jedes Land in der Liste hat eine Markierungsbox (Checkbox). Wenn Sie diese Box markieren, wird das Land in das Ländermenü aufgenommen. So können Sie die Menüs klein halten und arbeiten nur mit den benötigten Einträgen.
Weiterhin können Sie für jedes Land eine Farbe einstellen. Diese wird zum Beispiel für die Diagramme in den Berichten verwendet. Klicken Sie auf das Farbfeld und der Einstellungsdialog für Farben erscheint. Wählen Sie die gewünschte Farbe aus.
Wenn Sie eine Rebsorte zu der Rebsortenliste, die für das Rebsortenmenü im Weineditor und im Adresseditor genutzt wird, dann nutzen Sie diesen Einstellungsbereich. Geben Sie den Namen der Rebsorte in das Eingabefeld auf der linken Seite und klicken anschließend auf den Hinzufügen Knopf. Um eine Rebsorte zu entfernen, doppelklicken Sie auf die Rebsorte in der Liste und klicken dann auf den Entfernen
Knopf. Oder ändern Sie nur den Namen der Rebsorte. Wählen Sie eine Rebsorte in der Liste mit einem Doppelklick aus, ändern den Namen im Eingabefeld und Klicken danach auf "Ändern"
. Wenn Sie der Meinung sind, Sie benötigen eine Rebsorte nicht, dann heben Sie die Markierung in der Checkbox der Rebsorte auf. Die Rebsorte ist nun noch in der Liste enthalten, erscheint aber nicht im Rebsortenmenü.
In diese Liste geben Sie die Begriffe ein, die in den Popupmenüs "Anderer Geschmack" erscheinen sollen. Klicken Sie dazu auf den "Hinzufügen" Schalter. In der Liste erscheint nun ein neuer Eintrag, diesen können Sie nun editieren. Möchten Sie einen vorhandenen Eintrag ändern, doppelklicken Sie auf den entsprechenden Begriff.
Möchten Sie einen Eintrag entfernen, wählen Sie diesen aus und klicken dann auf den Schalter "Entfernen" .
In diese Liste geben Sie die Begriffe ein, die in den Popupmenüs "Anderer Duft" erscheinen sollen. Klicken Sie dazu auf den "Hinzufügen" Schalter. In der Liste erscheint nun ein neuer Eintrag, diesen können Sie nun editieren. Möchten Sie einen vorhandenen Eintrag ändern, doppelklicken Sie auf den entsprechenden Begriff.
Möchten Sie einen Eintrag entfernen, wählen Sie diesen aus und klicken dann auf den Schalter "Entfernen".
Einige Felder sind für die Punkte vorgesehen, die von Zeitschriften vergeben wurden. Möchten Sie diese Felder für andere Zeitschriften verwenden können Sie in diesem Bereich die entsprechenden Beschriftungen ändern.
Wählen Sie die Währung für die Einträge Ihrer zukünftigen Weineinkäufe. Die Liste enthält fast alle Währungen der Welt.
Wenn Sie Ihre eingegebenen Adressen und Verkostungsnotizen an die Internet Datenbank iDB senden möchten, markieren Sie die Checkbox "an iDB senden".