Import

Wenn Sie aus einem anderen Programm Daten übernehmen möchten, dann exportieren Sie zunächst aus dem entsprechendem Programm die Daten. Pro Datensatz sollte dabei eine Zeile erzeugt werden, wobei die Datensatzelemente durch ein Tabulatorzeichen getrennt werden.

Weinname 11997Deutschland
Weinname 22001Frankreich

Wählen Sie nun im "'Ablage" Menü den Eintrag "Import" aus. Im erscheinenden Dateidialog wählen Sie die Datei die Sie importieren möchten. Nun wird ein Dialog geöffnet, der Ihnen in einer Spalte die Daten des ersten Datensatzes und in einer zweiten Spalte Auswahlmenüs anzeigt. In den Auswahlmenüs wählen Sie den zum jeweiligen Datensatzelement passenden Feldtypen in der Zeile aus. Steht auf der linken Seite in einer Zeile der Jahrgang, dann wählen Sie auf der rechten Seite in der Zeile den Menüeintrag "Jahr". Gibt es für das Datensatzelement keinen passenden Feldtypen, dann wählen Sie "Keiner" aus.

WineBook

Wenn Sie aus WineBook die Daten übernehmen wollen, dann exportieren Sie aus WineBook mit dem Menüeintrag "Wine XT Export" (ab version 2.1.9) den Datenbankinhalt. Starten Sie "Wine XT". Wählen Sie nun im "'Ablage" Menü den Eintrag "Import" aus und wählen die vorher exportierte Datei. Der Dateiinhalt wird erkannt und importiert. Die oben beschriebene Vorgehendsweise entfällt damit.

"WineBook" Benutzer

Das Programm "Wine XT" wurde neu entwickelt und ist nicht mit "WineBook" kompatibel. Die für "WineBook" verwendete Datenbank kann nicht in "Wine XT" verwendet werden. Daher kann eine Datenübernahme nur über die Export- und Import-Funktionen erfolgen.

Wichtig: Zum exportieren aus WineBook, wird Version > 2.2 benötigt